Detaillierte Reiseverläufe für Botsuana – 11 Tage
Tag 1: Maun
Du kommst gegen Mittag in Maun an und kannst den Nachmittag entspannt in der afrikanischen Sonne in deiner Unterkunft genießen. Dort erhältst du alle Informationen über deinen Aufenthalt im Okavango-Delta.
Tag 2: Okavango-Delta
Heute erlebst du einen atemberaubenden Flug über das Okavango-Delta auf dem Weg zur Lodge, in der du zwei Nächte verbringst. Genieße den afrikanischen Sonnenuntergang bei einer Fahrt mit dem Mokoro (Einbaumkanu) auf einem der vielen seichten Wasserläufe des Deltas.
Tag 3: Okavango-Delta
Am Morgen unternimmst du eine Buschwanderung und verbringst den Tag entspannt am Pool. Wenn du möchtest, kannst du am Nachmittag eine Pirschfahrt im offenen Geländewagen oder eine Nachtfahrt unternehmen, bevor du ein köstliches Abendessen am Lagerfeuer inmitten des afrikanischen Buschs genießt.
Tag 4: Maun
Nach der Rückkehr aus dem Okavango-Delta erhältst du dein 4×4-Fahrzeug am Flughafen. Am Nachmittag hast du Zeit, alle notwendigen Vorräte für deine bevorstehenden vier Tage in den Nationalparks zu besorgen.
Tag 5: Moremi-Wildreservat (200 km / ca. 4 h)
Nach dem Frühstück machst du dich auf den Weg zum Moremi-Wildreservat, das am Ostrand des Okavango-Deltas liegt. Du übernachtest auf privaten Campsites, wo du die Geräusche des afrikanischen Buschs in vollen Zügen genießen kannst. Die Campingplätze in den Parks sind nicht eingezäunt – die Chance auf tierische Besucher ist groß.
Tag 6: Moremi-Wildreservat (2–8 h)
Heute verlässt du früh morgens das Camp und gehst auf Pirschfahrt – mit etwas Glück begegnest du einigen der bekanntesten Wildtiere Botsuanas.
Tag 7: Savuti-Sümpfe (Chobe-Nationalpark) (200 km / ca. 6 h)
Ein früher Start führt dich über die berühmte North Bridge über den Khwai-Fluss hinaus aus dem Okavango-Delta. Du fährst in Richtung Savuti-Sümpfe – eine weite Graslandschaft, die Teil des Chobe-Nationalparks ist. Die Straßen werden sandiger, und an einigen Stellen fährst du durch tiefen Sand auf der „Sandridge Road“, einem Arm des Großen Afrikanischen Grabenbruchs. Heute übernachtest du am Rande der Savuti-Sümpfe.
Tag 8: Chobe-Nationalpark (140 km / ca. 4 h)
Ein weiterer früher Start bringt dich zum Chobe-Fluss. Heute geht es auf sandigen Abschnitten und öffentlichen Schotterpisten weiter. Du betrittst den Chobe-Nationalpark nahe der namibischen Grenze und genießt eine Pirschfahrt entlang des Flussufers, bevor du dein Camp mit Blick auf den Fluss erreichst.
Tag 9: Nata (350 km / ca. 4 h)
Du verlässt den Park am frühen Morgen und unternimmst noch eine gemütliche Pirschfahrt zum Ausgangstor. Danach kannst du in Kasane eine Kaffeepause einlegen. Anschließend fährst du Richtung Süden, größtenteils noch im Chobe-Nationalpark, aber nun auf asphaltierten Straßen. Halte dennoch Ausschau nach Wildtieren entlang der Strecke. Heute übernachtest du am Rand der Makgadikgadi-Salzpfannen.
Tag 10: Makgadikgadi-Salzpfannen (100 km / ca. 1,5 h)
Heute kannst du das Nata Bird Sanctuary am Rand der Makgadikgadi-Salzpfannen besuchen. Danach fährst du in das kleine Städtchen Gweta, wo du am Nachmittag eine Pirschfahrt auf die Salzpfannen unternehmen kannst – mit etwas Glück siehst du Erdmännchen, die sich in der Nachmittagssonne aalen, bevor sie sich zur Ruhe begeben.
Tag 11: Maun (200 km / ca. 2 h)
Nach dem Frühstück machst du dich auf den Rückweg nach Maun. Unterwegs fährst du am Nxai Pan Nationalpark entlang, wo du nochmals Wildtiere sehen kannst. Zurück in Maun gibst du dein Fahrzeug ab und bereitest dich auf die Heimreise vor.
Ab CHF 3’800 pro Person